Schweizer Stiftungssymposium 2024
de ↓
Schweizer Stiftungssymposium 2024
Hier können Sie sich für das Schweizer Stiftungssymposium anmelden. Hinweise zu den Tickets finden Sie am Seitenende. Bitte wählen Sie Ihre Ticketkategorie.
Um ein Mitgliedsticket zu erwerben, geben Sie bitte Ihr Mitgliedspasswort ein.
Eine SwissFoundations-Staatsgesellschaft verfügt häufig über Trägerstiftungen mit Sitz in der Schweiz oder in Liechtenstein unter eigener Leitung und diese bzw. Erträge daraus für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Einschränkungen hinsichtlich Fördergebieten bestehen keine. Die Bereicherungszeit wird auf die letzten drei Jahre verlängert.
Geben Sie folgend Ihre persönlichen Angaben ein.
Alle SwissFoundations Mitglieder und Gäste sind zusätzlich zu der Soirée Conviviale – Mitgliederabend eingeladen, um sich gemeinsam auf das Symposium einzustimmen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an einer Stadtführung von Fribourg Tourisme teilzunehmen oder an einer Führung durch den Kunstraum Wallstreet. Wir freuen uns auf den geselligen Austausch!
Kreuzen Sie bitte die Workshops an, denen Sie beiwohnen möchten. Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
Um ein Mitgliedsticket zu erwerben, geben Sie bitte Ihr Mitgliedspasswort ein.
Eine SwissFoundations-Staatsgesellschaft verfügt häufig über Trägerstiftungen mit Sitz in der Schweiz oder in Liechtenstein unter eigener Leitung und diese bzw. Erträge daraus für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Einschränkungen hinsichtlich Fördergebieten bestehen keine. Die Bereicherungszeit wird auf die letzten drei Jahre verlängert.
Geben Sie folgend Ihre persönlichen Angaben ein.
Kreuzen Sie bitte die Workshops an, denen Sie beiwohnen möchten. Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
Um ein Mitgliedsticket zu erwerben, geben Sie bitte Ihr Mitgliedspasswort ein.
Eine SwissFoundations-Staatsgesellschaft verfügt häufig über Trägerstiftungen mit Sitz in der Schweiz oder in Liechtenstein unter eigener Leitung und diese bzw. Erträge daraus für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Einschränkungen hinsichtlich Fördergebieten bestehen keine. Die Bereicherungszeit wird auf die letzten drei Jahre verlängert.
Geben Sie folgend Ihre persönlichen Angaben ein.
Kreuzen Sie bitte die Workshops an, denen Sie beiwohnen möchten. Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.