Schweizer Stiftungssymposium 2023
de ↓
Schweizer Stiftungssymposium 2023
Um ein Mitgliedsticket zu erwerben, geben Sie bitte Ihr Mitgliedspasswort ein.
Eine SwissFoundations-Staatsgesellschaft verfügt häufig über Trägerstiftungen mit Sitz in der Schweiz oder in Liechtenstein unter eigener Leitung und diese bzw. Erträge daraus für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Einschränkungen hinsichtlich Fördergebieten bestehen keine. Die Bereicherungszeit wird auf die letzten drei Jahre verlängert.
Geben Sie folgend Ihre persönlichen Angaben ein.
Alle SwissFoundations Mitglieder und Gäste sind zusätzlich zu der Soirée Conviviale – Mitgliederabend eingeladen, um sich gemeinsam auf das Symposium einzustimmen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an einer Stadtführung von Fribourg Tourisme teilzunehmen oder an einer Führung durch den Kunstraum Wallstreet. Wir freuen uns auf den geselligen Austausch!
Kreuzen Sie bitte die Workshops an, denen Sie beiwohnen möchten. Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
Um ein Mitgliedsticket zu erwerben, geben Sie bitte Ihr Mitgliedspasswort ein.
Eine SwissFoundations-Staatsgesellschaft verfügt häufig über Trägerstiftungen mit Sitz in der Schweiz oder in Liechtenstein unter eigener Leitung und diese bzw. Erträge daraus für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Einschränkungen hinsichtlich Fördergebieten bestehen keine. Die Bereicherungszeit wird auf die letzten drei Jahre verlängert.
Geben Sie folgend Ihre persönlichen Angaben ein.
Kreuzen Sie bitte die Workshops an, denen Sie beiwohnen möchten. Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
Um ein Mitgliedsticket zu erwerben, geben Sie bitte Ihr Mitgliedspasswort ein.
Eine SwissFoundations-Staatsgesellschaft verfügt häufig über Trägerstiftungen mit Sitz in der Schweiz oder in Liechtenstein unter eigener Leitung und diese bzw. Erträge daraus für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Einschränkungen hinsichtlich Fördergebieten bestehen keine. Die Bereicherungszeit wird auf die letzten drei Jahre verlängert.
Geben Sie folgend Ihre persönlichen Angaben ein.
Kreuzen Sie bitte die Workshops an, denen Sie beiwohnen möchten. Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
Das Forum Fribourg ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Forum de Fribourg
Rte du Lac 12
1763 Granges-Paccot
T +41 26 467 20 00
info@forum-fribourg.ch
www.forum-fribourg.ch
Das Forum Fribourg liegt 5 Min. mit dem Bus vom neuen Halt Fribourg-Poya sowie 15 Min. mit dem Bus vom Fribourg Hauptbahnhof entfernt. Es ist mit der öffentlichen TPF-Buslinie Nr. 1 in Richtung Portes-de-Fribourg, Billet Zone 10 erreichbar.
Die Busse fahren von Montag bis Freitag bis 19:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
Mit dem Routenplaner des Forum Fribourg können Sie Ihre Anreise mit dem ÖV bequem planen.
Das Forum Fribourg ist 300 Meter von der Autobahnausfahrt N°8 (A12) Fribourg Nord gelegen. Das Zentrum verfügt über 700 Parkplätze auf dem Gelände und weitere Parkplätze in der nahen Umgebung. Mit dem Routenplaner des Forum Fribourg können Sie Ihre Anreise bequem planen. Unter demselben Link finden Sie zudem eine Liste mit Mitfahrgelegenheiten und Taxis.
Das Forum Fribourg ist auch mit dem ÖV gut erreichbar. Wir danken Ihnen, dass Sie nach Möglichkeit umweltfreundliche Verkehrsmittel wählen.
Weitere Informationen: www.forum-fribourg.ch/de/anreise/
Ibis Rouge
Ibis Budget